Wie wohl alle blicken auch wir von IQ Solutions zurück auf ein turbulentes und außergewöhnliches Jahr voller Hochs und Tiefs. Wir blicken heute auf das vergangene Jahr zurück und lassen es am 31.12.2020 hinter uns. Wir wollen uns gemeinsam mit vollen Energietanks auf das neue Jahr fokussieren und es mit Freude an Board zu einem spannenden, aufregenden und digitalen 2021 machen. Doch bevor wir das tun, wollen wir das Jahr und Revue passieren lassen.
Im Januar sind wir nach ganz offiziell als DATEV-Lösungs-Partner gestartet. Nachdem wir vorher bereits 20 Jahre DATEV-System-Partner waren – und das natürlich nach wie vor noch sind – war für uns klar, dass wir in der gemeinsamen Partnerschaft mit der DATEV den nächsten Schritt gehen wollen. Und das haben wir. Nun seit wir seit einem Jahr DATEV-Lösungs-Partner und freuen uns nach wie vor darüber, als IQ für Unternehmen und der DATEV die perfekte Schnittstelle zu sein.
Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, doch es war tatsächlich erst im Februar 2020 – die große Nacht der Ausbildung, bei dir als eines von neun Unternehmen in Offenbach teilgenommen haben. In rund fünf Stunden gab es exklusive Blicke hinter die Kulissen von IQ und rund 100 interessierte SchülerInnen, Studierende und Absolventen konnten sich über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen informieren. Ihr wollt auch in der IT durchstarten? Dann schaut euch hier unsere offenen Stellenbeschreibungen an.
Und dann kam Corona. Und wir gingen von heute auf morgen ins Home Office. Auch wenn es für uns als ITler ein wahrscheinlich sehr einfacher Übergang war, war diese ganze Situation dennoch neu für uns. Doch mit täglichen Morgen-Briefings, neuen Kommunikationswegen und eine großen Portion Teamgeist haben wir auch diese Umstellung schnell gemeistert. Und sind wir mal ehrlich: Mittlerweile ist Home Office für uns genau so alltäglich wie die gemeinsame Zeit im Büro in der Hassia Fabrik. Um auch unsere Kunden auf dem aktuellen Stand zu halten, haben wir während des ersten Lockdowns eine kleine Webcast-Serie zu DATEV- und Home-Office-Themen gestartet, die bei unseren Kunden großen Anklang fand. Wir danken euch von Herzen, dass ihr euch gemeinsam mit uns in dieses Neuland gewagt habt und sich somit nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden neue Chancen und Möglichkeiten eröffnet haben. Auch zahlreiche Onlineseminare und -schulungen haben wir während der Heimarbeit besucht, ganz einfach digital und vor dem heimischen Computer. Wer hätte vor einem Jahr noch gedacht, dass Digitales in 2020 so selbstverständlich wird? Auch wenn wir nach und nach wieder in verschiedenen Strukturen zurück ins große Office gekommen sind – in Teams, in Kleingruppen, an verschiedenen Tagen und mit Notbesetzung – gehören mittlerweile beide Modelle für uns absolut zum Alltag.
Im Juni haben wir unsere alten Strukturen aufgebrochen und das Führungsteam erweitert. Nachdem Mitgründer Mario Lozic aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, haben Ingrid Pfeiffer und David Breitung die neuen Rollen als Geschäftsführer neben dem bestehenden Gründer und Geschäftsführer Jörg Pfeiffer angenommen und wir müssen sagen: Chapeau, das habt ihr super gemacht! 21 Jahre gibt es IQ mittlerweile und wir sind stolz, mit drei so kompetenten Geschäftsführern in die nächsten Jahrzehnte zu starten. Auch einige Abgänge wie Neuzugänge gab es im Team. Wir wünschen allen ehemaligen IQlern auf ihrem weiteren Weg, privat wie beruflich, nur das Beste und heißen natürlich auch alle neuen im Team herzlich willkommen.
Ein weiteres Highlight unseres Jahres war definitiv der Start unseres IQ Managed Workplace und alles, was damit verbunden war. Der Abschluss der Entwicklung, der Produktfilmdreh mit Seehund Media, die dazugehörige Kampagne und natürlich die direkte Umsetzung bei zahlreichen bestehenden und neuen Kunden. Ihr wollt mehr zum Managed Workplace erfahren? In unserem Video und unserer Produktseite gibt es alle Infos dazu, wie auch ihr im neuen Jahr Euren Arbeitsalltag effizienter, kostengünstiger, flexibler und bequemer gestalten könnt.
Und auch die diesjährige Weihnachtsfeier war dem Jahr entsprechend ungewöhnlich. Anstatt gemeinsam mit unserem Team eine Unternehmung zu starten, haben wir die jährliche Weihnachtsfeier einfach digital durchgeführt – nämlich mit einem virtuellen Gin-Tasting. Fünf kleine Gins, passende Tonics und ein schönes Glas konnten wir uns Mitte Dezember einfach im Office abholen und somit am 19.12. vor unseren Computern zuhause eine kleine Abwechslung erleben. Jean-Christophe von der Grande Opera begleitete uns als Gin-Experte durch den Abend und erzählte in rund eineinhalb Stunden viele spannende Fakten rund um die verschiedenen Gins, die wir getestet haben. Anschließend gab es einen digitalen Spieleabend, bei dem wir uns in Kleingruppen zusammentaten und einfach vor den Bildschirmen weiter feierten. Ein großartiger Abend, der uns allen sicher in Erinnerung bleiben wird.
Ihr seht, trotz Corona hatten wir ein wirklich aufregendes Jahr 2020 und sind gespannt, was das neue Jahr mit uns bringt. In diesem Sinne wünschen wir all unseren Teammitgliedern, Kunden, Partnern, Lieferanten und Freunden einen guten Start in das neue Jahr 2021 voller Glück, Freude, Erfolg und besonders Gesundheit.
Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir langfristig und streben stabile und langjährige Kundenbeziehungen an.
KFP Gruppe
Simon & Partner
Merget + Partner
Die Office Profis
Eurogarant
Zahn & Zahn