New Work ist in aller Munde – ein flexibel ausgewählter Arbeitsplatz ist auf der einen Seite sehr spannend, bringt auf der anderen Seite aber auch Herausforderungen mit sich. Wir haben in den letzten Jahren erkannt, dass wir mit der Zeit und den Anforderungen an uns selbst gehen müssen. Stehenbleiben oder gar zurückschauen war für uns nie eine Option und wird es nie sein, weshalb wir uns seit März 2019 diesen Herausforderungen stellen und damit auf dem Weg zu einem 100% digitalen, frei denkenden und immer mehr agil arbeitendem Unternehmen sind.
Doch einfach drauf los und wild umbauen kam für uns nicht in Frage. Ein interner Schlachtplan, wie wir das agile Arbeiten und die freie Arbeitsplatzwahl am besten organisieren können, musste her. Hierfür hat unser technischer Leiter David Breitung keine Mühen und Stunden gescheut und ein innovatives und umfassendes Konzept geschrieben, das alle Aspekte berücksichtigt. Nicht nur der Sitzplan wurde berücksichtigt, auch Aspekte wie Licht und Telefon wurden eingearbeitet. Ein ausgeklügeltes System gibt jedem Mitarbeiter beispielsweise die Möglichkeit, sein Arbeitslicht zu steuern, und auch über die Telefonanmeldung kann man sofort visuell sehen, wer aktuell wo sitzt und wer nicht gestört werden möchte.
Die bauliche Umsetzung konnten wir dank unseres vertrauten Einrichtungscoach Joachim Gehrke, mit dem wir bereits im Sommer 2017 den Umbau des ersten Büros in der Hassia Fabrik gemeistert hatten, ebenso kreativ planen und durchführen.
Ein besonderes Highlight ist hierbei der IQ-Time-Tunnel, der das bisherige Office mit dem neuen Anbau verbindet. Die Idee dahinter, die Einrichtungscoach Joachim Gehrke und Geschäftsführer Jörg Pfeiffer gemeinsam hatten, ist so simpel wie beeindruckend: Das Element des Tunnels dient quasi als Zeitreise-Tunnel, von der alten in die neue IQ-Zeit, vom klassischen Systemhaus zum digitalen IT-Dienstleister. Symbolisch stehen hierfür das alte Büro am Anfang und der komplett neue Teil am Ende des Ganges, der aus handgefertigten Bauteilen aus Gipskarton, Metall und Glaselementen besteht.
Insgesamt 10 neue Arbeitsplätze werden durch die etwa 100 Quadratmeter große Erweiterung und den Umbau geschaffen, sodass wir mit 28 Sitzplätzen genug Platz für alle Mitarbeiter bieten können. Wer besonders konzentriert arbeiten will, hat die Möglichkeit, stundenweise einen von vier separaten Ruhebereichen zu buchen, um besondere Projekte ohne Störungen durchführen zu können. Und auch für kreative Meetings, Brainstorming-Sessions oder den Espresso nach dem Essen gibt es eine neue Area: Der bisherige Vertriebsbereich, der mit vier Schreibtischen ausgestattet war, wird zum loungigen Gedankenraum mit Sesseln, bequemen Sitzmöglichkeiten und natürlich unserem heißgeliebten Massagestuhl.
Durch die lockere und offene Aufteilung haben wir zudem genug Platz für Präsentationen, größere Besprechungen und Veranstaltungen in der Mitte unseres Büros. Eine Leinwand kann hier bei Bedarf einfach heruntergefahren werden. Mit dem gesamten Umbau schaffen wir somit eine kreative, kommunikative und recht entspannte Atmosphäre für ein noch besseres Leisten für unsere Kunden und uns selbst.
Wir danken auf diesem Wege nochmals unserem Einrichtungscoach Joachim Gehrke für die reibungslose, detaillierte und vor Ideen nur so sprudelnde Planung, allen Gewerken und Handwerkern für die ordentliche und gewissenhafte Arbeit und natürlich unserem ganzen Team für die Geduld und guten Nerven während der letzten Monate. Wir freuen uns auf ein neues Büro mit viel Platz, täglich neuen Sitznachbarn, Chancen zur Veränderung und Möglichkeiten zur Verbesserung.
Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir langfristig und streben stabile und langjährige Kundenbeziehungen an.
KFP Gruppe
Simon & Partner
Merget + Partner
Die Office Profis
Eurogarant
Zahn & Zahn