Nach unserer aktuellen Erkenntnis hat sich eine Abwandlung des sogenannten „Emotet“, ein Verschlüsselungs-Trojaner, mit dem Ziel einer Lösegeldforderung stark verbreitet. Statt das trojanisierte Dokument direkt an die Mail anzuhängen, versenden die Kriminellen derzeit massenhaft Phishing-Mails mit Links auf Web-Seiten, die Emotet ausliefern.
Diese Variante wurde aktuell in einer weltweiten Welle festgestellt. Zum jetzigen Zeitpunkt können weitere Ausbrüche nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Unsere Managed Security Lösungen, wie z.B. eine Sophos Firewall, können die Angriffe meistens abwehren. Dennoch muss jeder Ihrer Mitarbeiter damit rechnen, selbst zum Ziel zu werden. Die Mails, die von den Kriminellen versendet werden, sehen täuschend echt aus und kommen scheinbar von Arbeitskollegen oder Geschäftskontakten. Sie enthalten einen Link, der angeblich zu einem benötigten Dokument führt. Tatsächlich wird jedoch der Trojaner ausgeführt.
Wie können Sie die Mails erkennen:
Sollten Sie eine infizierte Mail erhalten haben oder sind Sie sich unsicher, ob Sie es mit einer betrügerischen E-Mail zu tun haben, rufen Sie uns bitte umgehend unter 069 / 838 329 20 an. Bitte leiten Sie diese Information auch an Ihre Mitarbeiter weiter.
Vielen Dank
Ihr Team von IQ Solutions
Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir langfristig und streben stabile und langjährige Kundenbeziehungen an.
KFP Gruppe
Simon & Partner
Merget + Partner
Die Office Profis
Eurogarant
Zahn & Zahn