Save the Date: Ein besonderes Highlight für Coder steht vor der Tür. Am 16. November 2019 verwandelt sich Nürnberg in ein Mekka für die Softwareentwicklerszene: Zeitgleich mit tausenden Gleichgesinnten in allen Teilen der Erde treffen sich Coder zum Global Day of Coderetreat im IT-Campus der DATEV. Dann heißt es gemeinsam coden und voneinander lernen. Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren wird in Nürnberg voraussichtlich das größte Einzelevent der Gesamtveranstaltung stattfinden. Rund 120 Softwareentwickler haben sich zur selbstorganisierten Weiterbildung angekündigt. Dabei stammt eine Hälfte aus dem eigenen Haus, die andere aus anderen Softwarehäusern und Organisationen.
Lern-Sessions in 36 Stunden
Der Global Day of Coderetreat feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Das Konzept, bei dem innerhalb von 36 Stunden Softwareentwickler an diversen Orten auf der ganzen Welt in Eigenregie ihre Lern-Sessions abhalten, hat zum beachtlichen Event entwickelt. Im vergangenen Jahr gab es 133 Einzelevents, diesmal sollen es sogar noch mehr werden. Das Event hat sich bereits sehr gut in Deutschland etabliert. In diesem Jahr ist Deutschland dabei erstmals Spitzenreiter: 27 der bislang 150 angemeldeten Veranstaltungen finden hierzulande statt.
Der Ablauf des Events
So läuft die Veranstaltung ab: Mehrere aus je zwei Personen bestehende Teams bearbeiten jeweils 45 Minuten parallel eine Aufgabenstellung. Danach wird der produzierte Code sofort gelöscht und die gesamte Gruppe kommt zusammen, um sich über die Erfahrungen der Session auszutauschen. Mit diesen Erkenntnissen wird im Anschluss dieselbe Aufgabe nochmals bearbeitet, idealerweise mit leicht modifizierten Rahmenbedingungen. So werden beispielsweise die Teams neu zusammengestellt oder bestimmte Einschränkungen für die Lösungsfindung festgelegt. Das unterschiedliche Vorgehen und der Austausch untereinander sollen den Entwicklern dabei helfen, besser und effizienter zu coden.
DATEV organisiert das Happening
DATEV richtet das Event bereits zum vierten Mal aus. Das Organisationsteam ist immer noch begeistert von der Veranstaltung: „Mit so vielen Gleichgesinnten auf der Welt gemeinsam an sich und seinen Fähigkeiten zu arbeiten, ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl“, bekräftigt Andreas Christian Fischer, Softwareentwickler bei der DATEV und Mitorganisator. „Wer einmal dabei gewesen ist, möchte das unbedingt wieder erleben.“ Live-Schaltungen zu mehreren Events in anderen Ländern werden sollen dafür sorgen, dass die Nürnberger Retreater das Gemeinschaftsgefühl mit den anderen Nationen erleben können.
Austausch steht im Fokus
Darüber hinaus geht es allerdings vor allem darum, voneinander zu lernen. Denn dafür ist der Coderetreat ein bei Softwareentwicklern beliebtes und bewährtes Format. Im Mittelpunkt steht nicht die Vermittlung von Inhalten, sondern dass die Teilnehmer ihre Problemlösungskompetenz weiterentwickeln. „Die Art, wie dabei an Probleme herangegangen wird, ist einzigartig und sehr effektiv“, erläutert Softwareentwickler Fischer. „Die Teilnehmer entdecken gemeinsam neue Herangehensweisen und Lösungswege für Fragestellungen und üben sie ein.“
Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir langfristig und streben stabile und langjährige Kundenbeziehungen an.
KFP Gruppe
Simon & Partner
Merget + Partner
Die Office Profis
Eurogarant
Zahn & Zahn