IQ Solutions GmbH 069 – 857 000 00 - The digital IT people.
069 – 857 000 00

Digitalisierung in China: Smartphone-App zeigt Schuldner im näheren Umkreis an

© Pixabay 3303411

Die Digitalisierung sorgt rund um den Globus für nicht immer nur positive Entwicklungen. So befördert sie unter anderem das Ausspionieren der Nutzer von Apps und Co. In China geht man so weit, dass man all jene, die verschuldet sind, online anprangert.

In der chinesischen Provinz Hebei dürfen sich Menschen mit Schulden demnach warm anziehen. Denn dort wurde in diesem Jahr eine Anwendung veröffentlicht, die anzeigen kann, wer in der Umgebung verschuldet ist. Dabei funktioniert die Mini-App für den Messenger Wechat wie eine Art Pranger, der die Schuldner öffentlich macht und dabei die App-Nutzer als Spitzel instrumentalisiert.

Die neue App folgt der gängigen Praxis in China, Bürger, die Schulden angesammelt haben, öffentlich anzuprangern. Bereits 2018 hatte eine andere Provinz auf über 300 Geräten Fotos und persönliche Informationen von mehr als 110 Schuldnern gezeigt. Das Vorgehen in der Provinz Hebei treibt das Ganze nun auf die Spitze. Nach Berichten von China Daily wurde die Mini-Appp vom dortigen Provinzgericht vorgestellt. Sie ist für den Messaging-Dienst Wechat erhältlich und zeigt auf einer detaillierten Karte jene Menschen in der Umgebung an, die über ausstehende Schulden verfügen.

Die App soll wohl vor allem dazu dienen, jene Menschen ausfindig zu machen, bzw. anzuzeigen, die Schulden haben, aber eigentlich in der Lage wären, dies zu bezahlen. So sollen die App-User die Rolle eines Spitzels übernehmen, der meldet, wenn Schuldner beispielsweise ein teueres Lokal oder Geschäft aufsuchen.

Die jüngsten Entwicklungen sind eine Reaktion auf die Anweisung des chinesischen Zentralkomitees, des höchsten Gerichts und der chinesischen Bankenaufsicht für die Provinzregierungen, Online-Plattformen einzurichten, auf denen Schuldner systematisch angeprangert werden. Auch entsprechende Sanktionsmaßnahmen hält man sogleich parat. So werden die Informationen systematisch weiter verwertet. All jene die ihre Schulden nicht bezahlen, laufen nämlich Gefahr weiteren Einschränkungen ausgesetzt zu sein. Unter Umständen bedeutet dies für sie, dass sie keine Flug-oder Zugtickets mehr erwerben können.

Gefällt Ihnen unsere Webseite? Besuchen Sie uns - wir freuen uns!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl 10

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Gemeinsam stark.

Ausgewählte Kunden

Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir langfristig und streben stabile und langjährige Kundenbeziehungen an.

KFP Gruppe

Simon & Partner

Merget + Partner

Die Office Profis

Eurogarant

Zahn & Zahn