Was soll ich nach dem Schulabschluss machen? Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn sie ihren Abschluss in der Tasche haben. Wieso nicht eine Ausbildung in der IT bei uns? Im folgenden Beitrag erfahrt ihr, welche Anforderungen Azubis bei uns erfüllen sollten und erhaltet paar Eindrücke aus der Sicht unserer aktuellen Auszubildenden.
Bei der Auswahl der Azubis gibt es Merkmale, die uns besonders am Herzen liegen. René Weyer und Saziye Eyiguen sind unsere Ausbildungsbeauftragten und kümmern sich bei uns im Betrieb darum, dass alle Aspekte einer ganzheitlichen Ausbildung nicht nur auf dem Papier ernstgenommen werden. Flache Hirarchien, ein kollegiales Miteinander und das repsektvolle Du stehen bei uns an der Tagesordnung, weshalb es uns wichtig ist, dass der oder die Auszubildende insgesamt gut ins Team passt. Die Bewerbungspapiere sollten natürlich auch vollständig vorliegen. Auch versäumte Stunden und die schulischen Noten spielen eine Rolle. Besonderen Wert legen wir hier auf die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch sowie natürlich IT-Fächer, wenn in der allgemeinbildenden Schule bereits welche belegt wurden. Woher ihr kommt oder welches Geschlecht ihr habt, spielt bei uns dafür keine Rolle. Denn es ist so wie Rene sagt: „Nur der Mensch zählt!“.
Folgende Ausbildungen bieten wir an:
* IT-Fachinformatiker(in) (Systemintegration)
* IT-Systemkaufmann/frau
* Kaufmann/frau für Büromanagement
Für die oben genannten Berufe bilden wir aus, denn wir von IQ haben das nötige Know-How, um Auszubildenden alles Nötige auf den Weg zu geben, um in ein erfolgreiches Berufsleben zu starten. Allerdings bietet eine Ausbildung bei uns nicht nur Fachliches, sondern ermöglicht und fördert auch den zwischenmenschlichen Austausch. Team-Events, Spielabende mit dem ganzen Team oder Server als „Spielwiese“ sollen die familiäre Stimmung im Team stärken.
Die Azubis sollen bei uns in ihrer Ausbildung natürlich viele Inhalte vermittelt bekommen. Deshalb haben wir bei IQ unsere Abteilungen so geplant, dass alle Inhalte des Ausbildungsplans vermittelt werden: „Zusätzlich durchlebt man als Azubi jede Abteilung bei uns, so dass auch der vertriebliche Part oder auch das Büromanagement mit einbezogen wird.“, so Rene. Des weiteren haben unsere Azubis die Möglichkeit an professionellen Schulungen wie beispielsweise dem DATEV-Azubi-Paket oder dem Boot-Camp von Acmeo teilzunehmen.
Der Geheimtipp unserer Ausbilderin Saziye dreht sich um den Zeitpunkt der Bewerbung. Hier ist es nämlich wichtig, dass ihr darauf achtet, euch rechtzeitig zu bewerben. Aktuell liegen schon einige Bewerbungen für das Jahr 2020 vor, sodass wir die offenen Stellen auch meistens schon recht früh mit den passenden Kanditinnen oder Kandidaten füllen können.
Doch wie ist es aus der Sicht eines Azubis, bei uns ausgebildet zu werden?
Lennard, der seit Sommer 2019 seine Ausbildung zum IT-Systemintegratoren bei uns macht, erinnert sich gerne an seine Anfänge bei IQ Solutions: „Meine ersten Monate hier sind bisher sehr schön und angenehm gewesen. Schnelle Integration ins Team und in die Arbeitsweise haben es mir sehr leicht gemacht, mich wohl zu fühlen. Der Umgang miteinander ist ebenfalls nur positiv, denn man wird unterstützt wo es nur geht, ob im Beruf oder privat.“
Phillip, der seine Ausbildung zum IT-Systemintegratoren bei uns nun fast beendet hat und jetzt kurz vor der Abschlussprüfung steht, denkt gerne an einen einprägsamen Moment zurück: „Arbeitstechnisch ist es einer meiner ersten Kundentermine, eine Telefonumstellung die Freitags bis 2 Uhr nachts ging. Hier wurde bis zur letzten Sekunde zusammengehalten, sodass der Kunde am Montag telefonieren könnte.“
Warum entscheiden sich junge Menschen für eine Ausbildung bei IQ?
Gian-Luca, der eine Ausbildung im Bereich IT-Systemintegration macht, beschreibt dies wie folgt: „Ich habe mich bei IQ beworben und letztendlich für die Ausbildung entschieden, weil ich mich während und nach dem Bewerbungsgespräch bei IQ am wohlsten gefühlt habe. Es waren alle sehr offen und zuvorkommend. Mir wurden direkt bei dem ersten Gespräch die Räumlichkeiten gezeigt sowie der Zukunftsplan vorgestellt, der mir sehr gut gefiel,.“
Anna und Lisa machen bei uns jeweils eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Sie beschreiben ihre erste Kontaktaufnahme so: „Die ansprechende Homepage und die Verkehrsmöglichkeiten waren für uns die ersten ausschlaggebenden Gründe uns zu bewerben. Nach dem Bewerbungsgespräch war der wichtigste Faktor die Sympathie und das Klima im Team.“
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Falls ihr jetzt einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2020 sucht, könnt ihr euch gerne unsere offenen Stellenangebote anschauen und mit uns in Kontakt treten. „Wir beißen nicht, also falls Interesse besteht, einfach bewerben!“, sagt René dazu. Na, wenn das mal keine Motivation ist…
Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir langfristig und streben stabile und langjährige Kundenbeziehungen an.
KFP Gruppe
Simon & Partner
Merget + Partner
Die Office Profis
Eurogarant
Zahn & Zahn