IQ Solutions GmbH 069 – 857 000 00 - The digital IT people.
069 – 857 000 00
12. Dezember 2019

Automatisierte Achterbahnfahrten der IT-Gefühle

Je mehr eine Software kann, desto komplexer ist sie. Doch nur weil sie alles kann, heißt das noch lange nicht, dass sie alles richtig und passend kann. Als wir uns vor mittlerweile über eineinhalb Jahren an die Entwicklung von IQautomate, einer sinnigen Erweiterung von ConnectWise Automate aus den USA, gesetzt haben, wussten wir nicht, welche Berg- und Talfahrt uns in den kommenden Monaten erwarten würde.

Eine angepasste Lösung für den deutschen Markt

IQautomate richtet sich in erster Linie an Systemhäuser und vereint zahlreiche Managed Services wie Monitoring, Software-Rollouts oder Inventarisierung von Soft- und Hardware in nur einem einzigen Tool. Somit werden langfristig nicht nur Prozesse automatisiert und vereinfacht, sondern auch Kosten eingespart. Während es vorher für den deutschen Markt keine hundertprozentig passenden Lösungen gab, haben wir mit IQautomate ein bestehendes System vom ConnectWise sinnvoll erweitert und es in Sachen Ticketsystemanbindung oder Datenschutz perfekt an die Bedürfnisse deutscher Systemhäuser angepasst.

Drei Stufen der Gefühle bis zum großen Höhepunkt

“Die Hürden und Schmerzen waren es wert, denn dann kam das fette Grinsen.”, erinnert sich der technische Leiter David Bereitung an den Moment, als der erste Entwurf von IQautomate fertig war und das breite Grinsen kommt wieder zurück: “Auf den ersten Blick ist die Software komplex, auf den zweiten Blick supergeil. Wir hatten wirklich im Laufe der Zeit drei Stufen der Gefühle. Erstmal ‘Hä, was ist das jetzt?’ Dann kam ein nüchternes ‘Achso’ und dann war es soweit, es folgte ein ‘Ah geil’. Und das war es wert.”

Mit unserer Erfahrung den Weg der Automatisierung bestreiten

Wir müssen zugeben, die eigene Umstellung auf IQautomate hat uns definitiv Kopfschmerzen bereitet. Für rund 2000 Geräte haben wir über 300 Stunden benötigt. Ja, wir wissen, dass klingt erst einmal utopisch schlecht. Da wir zu anfangs über eine halbe Stunde pro PC benötigt haben, kamen wir schnell an den zermürbenden Punkt – aufgeben oder weitermachen? Doch mal Hand aufs Herz, die Flinte ins Korn zu schmeißen kam für uns nicht in Frage. Wir haben den Mut nicht verloren und nach einer langen Durststrecke nur noch zwei Minuten pro Gerät benötigt. Damit haben wir einen wichtigen Punkt zur Automatisierung erreicht – wir können unterstützen, wir wissen wies geht.

Auf dem Weg zum Marktführer

“Unsere Arbeit von über 17 Monaten ermöglicht es, dass ein Systemhaus dies in ein bis fünf Tagen erreichen kann. Was für uns zählt ist dabei der Communitygedanke. Wir sind der Meinung, IQautomate ist ein super Produkt und sollte Marktführer werden. Wir haben als Systemhaus ein Investment gemacht und müssen es nun gemeinsam weiterbringen.”, ist Jörg Pfeiffer von der Leistung seines Teams überzeugt und das Funkeln in seinen Augen bestätigt das.

Aktuell ist ConnectWise Automate ein Nischenprodukt in Deutschland, auch wenn es weltweit unter den Top drei steht. Wir wollen gemeinsam mit Euch, anderen Systemhäusern in ganz Deutschland, mit der Erweiterung IQautomate vom Nischenprodukt zum Marktführer werden. Wir dienen dabei als Pfeiler und wollen euch eine Stütze sein – wir haben über 17 Monate Zeit in unsere Weiterentwicklung gesteckt und damit ein für uns großes Ziel erreicht. Doch gemeinsam können wir weitere Ziele erreichen, und das sogar ohne, dass ihr dafür so viel Zeit investieren müsst wie wir. Lasst uns den Weg der Automatisierung gemeinsam gehen!

Gefällt Ihnen unsere Webseite? Besuchen Sie uns - wir freuen uns!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl 9

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Gemeinsam stark.

Ausgewählte Kunden

Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir langfristig und streben stabile und langjährige Kundenbeziehungen an.

KFP Gruppe

Simon & Partner

Merget + Partner

Die Office Profis

Eurogarant

Zahn & Zahn